Nach einer längeren Auszeit mit mehr als einer Dekade ohne neues Album, scheint „Hellchrist Xul“ wieder zu neuer Produktivität gefunden zu haben, veröffentlicht er dieser Tage mit „STIGMATA MALI“ den bereits vierten Langspieler innerhalb von fünf Jahren. Eine frische Besetzung für die Truppe wurde übrigens seit dem Weggang der einstigen Kollegen bis heute nicht...»
Tags: Black Metal, Funeral Winds, Niederlande, Stigmata Mali
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Funeral Winds – Stigmata Mali
Erst volle zwölf Jahre nach der Gründung des Projektes, legen die nieder-ländischen Herren rund um Pim Blankenstein in diesem Herbst den ersten Langspieler von EXTREME COLD WINTER vor, nachdem zwischenzeitlich mit einer EP namens „PARADISE ENDS HERE“ lediglich ein kleiner Vorgeschmack gegeben wurde, welches musikalisches Schaffen von der Truppe künftig erwartet werden darf. Dieser...»
Tags: Death Metal, Doom Metal, Extreme Cold Winter, Niederlande, World Exit
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Extreme Cold Winter – World Exit
Zwar können die Niederlande mit INFINITY, FUNERAL WINDS, LUGUBRE und selbstverständlich URFAUST schon seit vielen Jahren einige namhafte Kapellen aus dem schwarzmetallischen Genre vorweisen, doch erlebt die dortige Szene erst in der letzten Zeit einen wahren Aufschwung, machen doch bislang eher als Geheimtipp geltende Formationen wie TURIA, SOLAR TEMPLE oder FLUISTERAARS plötzlich mit enorm...»
Tags: Atmospheric, Black Metal, Iskandr, Niederlande, Vergezicht
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Iskandr – Vergezicht
Eine volle Dekade nach ihrer Auflösung melden sich DEINONYCHUS mit einem neuen Album sowie in veränderter Besetzung zurück; zwar ohne Jürgen Bartsch am Tieftöner, dafür allerdings mit Ulf Theodor Schwadorf an den Keyboards. Diese stehen auf “ODE TO ACTS OF MURDER, DYSTOPIA & SUICIDE“ wieder etwas stärker im Vordergrund, als noch auf dem deutlich...»
Tags: Black Metal, Deinonychus, Deutschland, Doom Metal, Dystopia & Suicide, Niederlande, Ode To Acts Of Murder
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Deinonychus – Ode To Acts Of Murder, Dystopia & Suicide
Ein weiteres Mal machen MASSIVE ASSAULT ihrem Namen alle Ehre, ist das in diesem Januar erscheinende dritte Album der niederländischen Prügelknaben erneut eine amtliche Abrissbirne geworden, die keinen Stein auf dem anderen lässt. Dabei erweist sich “MORTAR“ als ebenso so kurz wie heftig, beträgt die Laufzeit der neun Tracks umfassenden Platte gerade mal etwas...»
Tags: Death Metal, Massive Assault, Mortar, Niederlande
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Massive Assault – Mortar
Nach der Veröffentlichung ihres Debütwerkes legten HOODED PRIEST ihren Fokus erst einmal auf ausgiebige Liveaktivitäten und so spielten die vier Niederländer etwa auf den “Dutch Doom Days“ in Rotterdam und tourten mit ARKHAM WITCH und IRON VOID quer durch Europa. Dies erklärt, warum nach einem Labelwechsel zu I Hate Records in diesem Winter mit...»
Tags: Doom Metal, Hooded Priest, Niederlande, The Hour Be None
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Hooded Priest – The Hour Be None
Es ist mehr als fraglich, ob es Rogga Johannson auf Anhieb gelingen würde, sämtliche Gruppierungen aufzuzählen, in denen er derzeit aktiv ist, kennt der seit jeher berüchtigte Tatendrang des schwedischen Recken offenbar keinerlei Grenzen mehr. Neben seinen frühesten Kapellen, zu denen etwa PUTREVORE, RIBSPREADER und natürlich PAGANIZER zählen, existieren mittlerweile zahlreiche weitere Bands, mit...»
Tags: Death Metal, Doom Metal, Minotaur Head, Niederlande, Schweden
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Minotaur Head – Minotaur Head
In erster Linie dürfte Maurice de Jong den meisten Lesern durch GNAW THEIR TONGUES bekannt sein, seinem langjährigen Soloprojekt, mit dem er seit einiger Zeit live zu bestaunen ist. Darüber hinaus tobt sich der fleißige Niederländer in zig weiteren Kapellen aus, in denen er zumeist ebenfalls im kompletten Alleingang aktiv ist und zu denen...»
Tags: Black Metal, Free-vilized, Niederlande, Pyriphlegethon, Rivers Of The Eternal Kingdom
Posted in FREE-VILIZED | Kommentare deaktiviert für Pyriphlegethon – Rivers Of The Eternal Kingdom
Es ist vollbracht! Viel zu lange mussten die geduldigen Anhänger von URFAUST auf ein neues Werk des eigenwilligen Duos aus den Niederlanden warten, liegt mit “DER FREIWILLIGE BETTLER“ die letzte Platte mittlerweile volle sechs Jahre zurück. Zwar musste in all dieser Zeit nicht auf neues Material verzichtet werden, erblickten immerhin mehrere EPs, Splits sowie...»
Tags: Ambient, Black Metal, Doom Metal, Empty Space Meditiation, Niederlande, Urfaust
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Urfaust – Empty Space Meditiation
Eine volle Dekade lang geistern FUNERAL WHORE bereits schon mehr oder weniger erfolgreich durch die todesmetallische Szene, ihren Fokus dabei vornehmlich auf Demos und Splitveröffentlichungen legend, wurde bislang mit “STEP INTO DAMNATION“ nur ein einziger Langspieler auf den Markt geworfen. Immerhin gelang es der vierköpfigen Truppe aus den Niederlanden mit diesem F.D.A. Rekotz auf...»
Tags: Death Metal, Funeral Whore, Niederlande, Phantasm
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Funeral Whore – Phantasm
Es ist bereits einige Zeit her, dass im Rahmen von FREE-VILIZED die erste Demoveröffentlichung von LASTER aus Utrecht namens “WIJSGEER & NARREMAN“ vorgestellt wurde, die mir ihrem recht eigenwilligen Stil auf durchweg positive Resonanzen in der internationalen Schwarzstahlszene stieß. Inzwischen liegt mit “DE VERSTE VERTE IS HIER“ nun der erste Langspieler der Niederländer vor,...»
Tags: Ambient, Black Metal, De verste verte is hier, Laster, Niederlande
Posted in FREE-VILIZED | Kommentare deaktiviert für Laster – De verste verte is hier
Zweifelsohne sind URFAUST eine der sowohl bizarrsten als auch interessantesten Formationen in der heutigen Landschaft der extremen Klänge. Ursprünglich auf ihren frühen Werken noch stark von düsterem Ambient geprägt, entfernte sich der Stil der Niederländer im Laufe der Zeit immer mehr von derartigen Elementen, bis schließlich einzig ein obskures Gebräu aus schwarzmetallischen und doomigen...»
Tags: Ambient, Apparitions, Black Metal, Doom Metal, EP, Niederlande, Urfaust
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Urfaust – Apparitions
Wenngleich HYPOMANIE vor rund 7 Jahren als reines Depressive/Suicidal Black Metal Projekt ins Leben gerufen wurde, veröffentlichte Multiinstrumentalist und Einzelgänger Selwin H. lediglich drei Tonträger, bevor sich schon auf der selbstbetitelten EP aus dem Jahr 2009 eine stilistische Umorientierung, hin zu experimentelleren und sanfteren Klängen erkennbar machte. Dieser musikalische Wandel scheint auf dem nunmehr...»
Tags: Calm Down You Weren't Set On Fire, Hypomanie, Instrumental, Niederlande, Post-Black Metal, Shoegaze
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Hypomanie – Calm Down, You Weren’t Set On Fire
Im vergangenen Jahr konnte die niederländische Schwarzstahltruppe LASTER mit ihrer drei Stücke umfassenden Demoveröffentlichung „WIJSGEER & NARREMAN‘“ ein erstaunlich starkes und reifes erstes Lebenszeichen von sich geben. Die beiden Herren „N.“ und „W. Damiaen“, die zudem auch in einigen anderen Gruppierungen wie NORTHWARD und WILLOOS aktiv sind, präsentieren auf dem als Tape und MCD...»
Tags: Black Metal, Doom Metal, Free-vilized, Laster, Niederlande, Wijsgeer & Narreman
Posted in FREE-VILIZED | Kommentare deaktiviert für Laster – Wijsgeer & Narreman
Obwohl die Vinylversion des aktuellen Outputs “A FLAME NEVER RISES ON ITS OWN“ der niederländischen Sludge / Doom Formation ORTEGA erst vor wenigen Tagen das Presswerk verlassen hat, um an die zahlreichen Vorbesteller ausgeliefert zu werden, wird mit “THE SERPENT STIRS“ schon Ende November die nächste Veröffentlichung des fleißigen Quartetts aus Groningen nachgeschoben. Bei...»
Tags: Doom Metal, EP, Niederlande, Ortega, Sludge, The Serpent Stirs
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Ortega – The Serpent Stirs
Etwas mehr als zwei Jahre ist es nun her, dass die niederländische Formation ORTEGA mit einem überraschend starken Debütalbum auf sich aufmerksam machen konnte. Das auf den Titel “1643“ getaufte Werk vereinte schleppendes Doom Metal Riffing und rohen Sludge in einem völlig eigenständigen Sound, samt reichlich frischen Ideen. Nach einigen Verzögerungen in den letzten...»
Tags: A Flame Never Rises On Its Own, Black/Doom Metal, Niederlande, Ortega, Sludge
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Ortega – A Flame Never Rises On Its Own
Für gewöhnlich können kleinere Instrumentalpatzer, Timingungenauigkeiten oder auch sich hin und wieder einschleichende schiefe Töne in den Gesangslinien verziehen werden, sofern sich diese in nicht allzu großzügig bemessenen Grenzen halten. Was allerdings die niederländisch/finnische Koalition NIGHT OF SUICID zur Veröffentlichung ihres aktuellen Werkes „DESIRE“ bewogen hat, wird sich dem Rezensenten dieser Zeilen zumindest in...»
Tags: Desire, Finnland, Funeral Doom Metal, Niederlande, Night Of Suicide
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Night Of Suicide – Desire
AN AUTUMN FOR CRIPPLED CHILDREN über das neue Album „EVERYTHING“, Inspiration und deren Versiegen.»
Tags: An autumn For Crippled Children, Everything, Interview, Niederlande
Posted in INTERVIEWS | Kommentare deaktiviert für An Autumn For Crippled Children – Interview
Mit „EVERYTHING“ veröffentlichen AN AUTUMN FOR CRIPPLED CHILDREN ihr bereits zweites Album, nach dem überraschenden, letztjährigen Debüt „LOST“. Auf den ersten Blick hat sich am Schaffen der Niederländer nicht viel geändert. Bis zur Unkenntlichkeit verzerrte Gesangslinien thronen über einfachen Arrangements, deren morbider Charme auf unerklärliche Weise zu fesseln weiß. Betrachtet man „EVERYTHING“ jedoch näher,...»
Tags: An autumn For Crippled Children, Black Metal, Everything, Niederlande, Review, Rezension
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für An Autumn For Crippled Children – Everything
Mit „BELLUM OMNIUM CONTRA OMNES“ legt der Niederländer Yuri Theuns seine dritte Veröffentlichung in Form einer knapp 28-minütigen MCD vor. Die hierauf vertretene Mammut-Komposition beinhaltet eine Vielzahl verschiedener Einflüsse und vereint diese zu einer erstaunlich vielschichtigen Klanglandschaft. Klavier, Streicher und schwarzmetallische Akkordfolgen laden zum träumen ein und versetzen den Hörer in einen tranceartigen Zustand...»
Tags: Bellum Omnium Contra Omnes, Black Metal, Niederlande, Wilds Forlorn
Posted in FREE-VILIZED | Kommentare deaktiviert für Wilds Forlorn – Bellum Omnium Contra Omnes MCD
Das FREE-VILIZED Album des Monates Mai findet auf dieser Internetpräsenz bereits zum zweiten Mal Erwähnung. Schon im November des vergangenen Jahres erfolgte eine Rezension zum Debütwerk der niederländischen Gruppierung ORTEGA, welches mittlerweile ausverkauft ist. Gezimmert aus schweren Doom Metal Grundstrukturen und ausgestattet mit aus Post-Rock und Sludge Klängen gewobenen Segeln, sticht „1643“ zu einer...»
Tags: Doom Metal, Niederlande, Ortega, Post-Rock, Sludge
Posted in FREE-VILIZED | Kommentare deaktiviert für Ortega – 1643
Nach zwei Demoveröffentlichungen im Jahrestakt stellt „STILLS“ das erste Vollalbum der niederländischen Truppe NACHTVORST dar. Das Duo um EINDIG Fronter „Es“ (der hier als „Erghal“ agiert) zelebriert doomig angehauchten aber dennoch im DSBM verwurzelten Schwarzmetall der etwas anderen Art. „STILLS“ beginnt, Black-Metal-typisch, mit dem direktesten Stück des Werkes. Eingängige Melodieführung und gekonnte Variation der...»
Tags: Black Metal, Nachtvorst, Niederlande, Review, Rezension, Stills
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Nachtvorst – Stills
Die geheimnisvollen Tiefen und unbändigen Naturgewalten des Ozeans üben seit jeher eine schier unbegreifliche Faszination auf den Menschen aus. Während er manchen, vom Fernweh gepackt, zu Schiff tausende Meilen auf sich treiben lässt, bringt er anderenorts Zerstörung und Elend. Die niederländische Mannschaft von ORTEGA sticht 2 Jahre nach Gründung mit ihrem Debütalbum in See,...»
Tags: 1634, Doom Metal, Niederlande, Ortega, Post-Rock
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Ortega – 1634