Nachdem im vergangenen Jahr ein erstes, leider nur digital erhältliches Demo als Einstand veröffentlicht wurde, legen SEPULCHRE BY THE SEA in diesem November mit ihrem ersten Langspieler weiteres Material nach. Es lassen sich nicht allzu viele Informationen über die Kapelle aus Bristol finden, hinter der einzig ein gewisser „Ash“ steht, der keinen Hehl aus...»
Tags: Black Metal, Conqueror Worm, Großbritannien, Post-Black Metal, Sepulchre By The Sea
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Sepulchre By The Sea – Conqueror Worm
Zwar ist es momentan noch möglich, den ein oder anderen goldenen Herbsttag mit angenehm milden Temperaturen zu erleben und bei ausgedehnten Spaziergängen durch lichtdurchflutete Wälder einzig dem leisen Rascheln von buntem Laub zu lauschen, doch sind die drei Recken von SOUL DISSOLUTION gedanklich schon ein paar Wochen weiter. Auf ihrer in wenigen Tagen erscheinenden...»
Tags: Black Metal, Post-Black Metal, Soul Dissolution, Winter Contemplations
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Soul Dissolution – Winter Contemplations
Nicht immer handelt es sich bei schwarzmetallischen Klängen aus Norwegen nur um die alte Schule, existieren mittlerweile mehr und mehr Kapellen, die sich zwar grundsätzlich von den Wegbereitern der zweiten Welle des Black Metals beeinflusst zeigen, allerdings trotzdem einen experimentelleren oder zumindest moderneren Ansatz für ihr Schaffen wählen, um neue Pfade zu beschreiten. Eine...»
Tags: Avast, Mother Culture, Norwegen, Post-Black Metal
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Avast – Mother Culture
Im bereits zehnten Jahr der Existenz seines Soloprojektes namens F41.0, veröffentlicht “Hysteriis“ dieser Tage den von Anhängern sehnsüchtig erwarteten zweiten Langspieler, für den der Baden-Württemberger bei Geisterasche Organisation eine neue Heimat gefunden hat. Auf der als “BÜRDE“ betitelten Platte offenbart der von KRATEIN oder ATRAS CINERIS bekannte Multiinstrumentalist eine enorme musikalische Weiterentwicklung, gehört der...»
Tags: Black Metal, Bürde, Deutschland, F41.0, Post-Black Metal
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für F41.0 – Bürde
Das selbstbetitelte Erstlingswerk von HARAKIRI FOR THE SKY erschien vor vier Jahren zur absoluten Hochzeit des Post-Black Metals und traf somit exakt den Nerv der damaligen Zeit, sodass es das österreichische Duo mit seinen starken Songs nicht schwer hatte, sich rasch einen führenden Platz an der Spitze der Bewegung zu sichern. Zwar ist der...»
Tags: Harakiri For The Sky, III: Trauma, Österreich, Post-Black Metal
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Harakiri For The Sky – III: Trauma
Es ist zu erwarten, dass einer südafrikanischen Schwarzstahlformation, zunächst einmal völlig ungeachtet ihrer kompositorischen Qualitäten, deutlich mehr Aufmerksamkeit zu Teil werden dürfte, als einer weiteren norwegischen Kapelle, die ein Werk wie “TRANSILVANIAN HUNGER“ als ihre größte Inspiration nennt. Insofern nehmen WILDERNESSKING aus Kapstadt schon alleine auf Grund ihrer Herkunft einen besonderen Status ein. Auf...»
Tags: Black Metal, Mystical Future, Post-Black Metal, Südafrika, Wildernessking
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Wildernessking – Mystical Future
Auf ihrer ersten Demoveröffentlichung aus 2011 präsentierten die fünf Herren von INFESTING SWARM aus Nordrhein-Westfalen melodischen Death Metal mit vereinzelten schwarzmetallischen Einflüssen, der zwar stellenweise ein wenig holprig daherkam, aber dennoch einige durchaus gelungenen Ideen mit sich brachte. Anstatt diese stilistische Ausrichtung allerdings im Anschluss weiterzuverfolgen, vollzog die Truppe in den vergangenen Jahren eine...»
Tags: Death Metal, Desolation Road, Deutschland, Infesting Swarm, Post-Black Metal
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Infesting Swarm – Desolation Road
Es ist ein ziemlich gewaltiger Stilbruch, den die jungen Herren von AU-DESSUS aus Litauen auf ihrem aktuellen Output vollziehen. Bis vor kurzer Zeit noch als PARALYTIC mit brutalem Technical Death Metal unterwegs, wechselte das Quartett im vergangenen Jahr zunächst seinen Namen, um auf der ersten Veröffentlichung unter dem neuen Banner nun ganz andere Töne...»
Tags: Au-Dessus, Avantgarde, Litauen, Post-Black Metal
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Au-Dessus – Au-Dessus
Wenngleich HYPOMANIE vor rund 7 Jahren als reines Depressive/Suicidal Black Metal Projekt ins Leben gerufen wurde, veröffentlichte Multiinstrumentalist und Einzelgänger Selwin H. lediglich drei Tonträger, bevor sich schon auf der selbstbetitelten EP aus dem Jahr 2009 eine stilistische Umorientierung, hin zu experimentelleren und sanfteren Klängen erkennbar machte. Dieser musikalische Wandel scheint auf dem nunmehr...»
Tags: Calm Down You Weren't Set On Fire, Hypomanie, Instrumental, Niederlande, Post-Black Metal, Shoegaze
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Hypomanie – Calm Down, You Weren’t Set On Fire
„Post Rock“, die moderne Spielart des Suicidal/ Depressive Black Metals liegt zweifellos im Trend; so ist es wenig verwunderlich, dass sich HARAKIRI FOR THE SKY vor zwei Jahren mit ihrem selbstbetitelten Debüt-Album und seinem eingängigen, von selbstmörderischen Gedanken und herausragenden Melodien getragenen Black Metal schnell eine beachtliche Anhängerschaft zu erspielen vermochten. Mit „AOKIGAHARA“ legen...»
Tags: Aokigahara, Black Metal, Harakiri For The Sky, Österreich, Post-Black Metal
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Harakiri For The Sky – Aokigahara
Wenn Musik es vermag die Kluft zwischen Konsum und Kunst zu überwinden, eigenständig für sich selbst steht und dennoch zu begeistern vermag, verliert sich der Hörer in dimensionslosen Klangwelten, die jedes Individuum selbst für sich entdecken muss. „.NEON“ zeichnete diesen Weg bereits vor. Mit „AGAPE“ wagen sich LANTLÔS wiederum auf unerschlossenes Terrain. Das mittlerweile...»
Tags: Agape, Lantlôs, Post-Black Metal, Review, Rezension
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Lantlôs – Agape
Die Post-Black-Metal/Shoegaze Welle rollt ohne Unterhalt weiter. Neben vielen halbgaren Mitläuferformationen finden sich trotz des aktuellen Trends immer wieder Gruppierungen denen es durchaus gelingt, den in die Jahre gekommenen Schwarzmetall auf modere Art und Weise zu interpretieren. Auch HERETOIR gehören streng genommen zu jenen Individuen. Im der Schnittmenge zwischen den melodisch verspielten ALCEST und...»
Tags: Deutschland, Heretoir, Post-Black Metal, Review, Rezension, Shoegaze
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Heretoir – Heretoir
Knappe zwei Jahre nach ihrem gleichnamigen Debüt präsentiert sich das Post-Black Metal Projekt LANTLÔS erstarkt und mit neuem Lineup versehen. Neben Bandkopf „Herbst“ ist nun auch „Neige“ (vor allem bekannt als Mastermind der Franzosen ALCEST) Teil der im Jahre 2005 gegründeten Truppe. Auf „.NEON“ finden sich sechs neue, abwechslungsreich Kompositionen, welche die Entwicklung von...»
Tags: Deutschland, Lantlôs, Post-Black Metal
Posted in REZENSIONEN | Kommentare deaktiviert für Lantlôs – .Neon